Aktive Balance zwischen Haltung und Verhalten –
ressourcenorientiertes Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®»
Kommen Sie in Ihrem Beruf und Alltag manchmal in herausfordernde Situationen, in denen Sie anders reagieren als Ihnen lieb ist? Nehmen Sie sich bewusst Dinge vor, die Sie tun oder lassen wollen und aus irgendeinem Grund klappt es immer wieder nicht? Haben Sie manchmal das Bedürfnis, sich anders zu fühlen oder eine neue Haltung einzunehmen?
Dieses 2 ½ tägige Seminar beinhaltet die Vermittlung von praktisch erprobtem Fachwissen wechselnd mit praktischen Übungen. Neues wird sofort angewandt und erlebt. Die Teilnehmenden unterstützen sich dabei gegenseitig und lernen von- und miteinander.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für alle, die Veränderungen anstreben, ihre Vielfalt an Ressourcen entdecken und neue Handlungspotenziale für Beruf und Alltag entwickeln möchten.
Inhalte
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Möglichkeiten der Gestaltung und Veränderung persönlicher Handlungsmuster.
- Vertiefung der Theorie durch Selbsterfahrung anhand geeigneter und erforschter Coaching-Methoden.
- Ganzheitliche Arbeitsweise, die neben der kognitiven auch die emotionale und die physiologische Ebene mit einbezieht.
Ziele
- Sie klären Ihre Bedürfnisse und finden heraus, was Sie wirklich wollen.
- Sie lernen die eigene Motivation aufzubauen, so dass Sie Ihre Ziele erfolgreich und selbstreguliert im Alltag umsetzen können.
- Sie werden angeleitet, eigene Stärken und Möglichkeiten als Ressourcen zu erkennen und auch in schwierigen Situationen abzurufen und nutzen zu können.
- Sie werden angeleitet die eigene Handlungskompetenz langfristig und nachhaltig zu trainieren.
Haben Sie Interesse oder wünschen Sie weitere Informationen? Ich freue mich über Ihre Nachricht!